Für die anstehende Entwicklung eines neuen Expertenstandards zum Schmerzmanagement in der Pflege bei chronischen Schmerzen sucht das DNQP für die fachliche Leitung der Expertenarbeits-gruppe eine(n) auf diesem Themengebiet ausgewiesene(n) Wissenschaftler(in) mit umfassenden Erfahrungen in der pflegerischen Versorgung und der Leitung von Projektgruppen. Die wissen-schaftliche Leitung der Expertenarbeitsgruppe ist verantwortlich für das wissenschaftliche Niveau von Expertenstandard, Kommentierungen und Literaturanalyse sowie für die Berücksichtigung relevanter Praxisbedingungen.
Die wissenschaftliche Leitung und die Expertenarbeitsgruppe werden ab Mitte 2012 in enger Zu-sammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Team des DNQP auf Basis einer zu erstellenden Litera-turanalyse einen Entwurf des Expertenstandards entwickeln und auf einer Konsensus-Konferenz im Oktober 2013 der Fachöffentlichkeit vorstellen. Detaillierte Hinweise zur Vorgehensweise finden sich im Papier zum methodischen Vorgehen zur Entwicklung, Einführung und Aktualisierung von Expertenstandards des DNQP (2011, www.dnqp.de).
Neben der fachlichen Expertise werden die Bewerber/innen gebeten, eigene Interessen, Verbin-dungen zur Industrie oder Interessenverbänden offen zu legen, um die wissenschaftliche und insti-tutionelle Unabhängigkeit der Expertenstandards garantieren zu können. Die wissenschaftliche Leitung der Expertenarbeitsgruppe erfolgt ehrenamtlich, anfallende Reisekosten zu den Sitzungen werden erstattet.
Bewerbungen werden bis zum 20. Dezember 2011 unter folgender Anschrift erbeten:
Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)
an der Hochschule Osnabrück
Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Doris Schiemann
Postfach 19 40, 49009 Osnabrück
Tel: +49 (0)541/969-2004, Fax: +49 (0)541/969-2971
E-Mail: mailto:dnqp@hs-osnabrueck.de
Internet: http://www.dnqp.de