Kim Sadtler, MSN, RN, CNS-BC, (Manager of child psychiatry and clinical and nursing services at University of Maryland Medical Center in Baltimore) beobachtete in den letzten Jahren, dass die meisten Kinder, die antipsychotische Medikamente verschrieben bekommen hatten einige Monate später 5-10 kg schwerer waren.
Eine Studie die am 28. Oktober im JAMA (Journal of the American Medical Association) erschien, bestätigte diese Beobachtung.
Kinder im Alter zwischen 4 und 19 Jahren, die antipsychotische Medikamente der zweiten Generation erhalten hatten (olanzapine (Zyprexa), quetiapine (Seroquel), risperidone (Risperdal) and aripiprazole (Abilify)), hatten im Durchschnitt nach 10 Wochen 5-10 kg zugenommen. Ebenfalls verändert waren Cholesterin und Triglyzerid Werte.
Da diese Medikamente gegen ernsthafte psychiatrische Krankheiten wie Schizophrenie, bipoare Störungen, aggressives Verhalten etc. eingesetzt werden, kann den Kindern und ihren Familien nicht einfach von der Einnahme abgeraten werden, sondern es geht darum, sie bei der Vermeidung der Nebenwirkungen zu unterstützen.
Sie müssen beispielsweise informiert werden, dass die Medikamente zu vermehrtem Appetit führen können und es wichtig ist, vermehrt auf gesunde und leichte Ernährung zu achten. Ebenso wichtig ist, dass die Kinder sich bewegen und Sport treiben.
Lesen Sie weiter im Artikel >>